Jubilare des Fördervereins Waldkindergarten Bremerhaven stehen mit ihren Urkunden im Waldkindergarten

Jubilar-Ehrungen im Waldkindergarten

Förderverein überreicht Urkunden auf Mitgliederversammlung

Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der 2003 gegründete Förderverein „Waldkindergarten in Bremerhaven e. V.“ am 20. März 2023 neben Regularien wie dem Jahresabschluss 2022 und der Programmplanung für das diesjährige Jubiläumsjahr auch Jubilarehrungen durchgeführt. Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden Helga Küspert, Dr. Jan Linneweber, die evangelisch-lutherische Kindertagesstätte „Michaelis“ und die Stadt Geestland geehrt. 

Das 20-jährige Bestehen des Vereins soll im Rahmen eines großen Festes für Jung und Alt am 25. August 2023 gefeiert werden.

Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen

besucht den Waldkindergarten

Sie hat sich richtig Zeit genommen: Frau Sascha Karolin Aulepp (SPD), Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen, besuchte am Freitag, den 24. Februar 2023, den Waldkindergarten Bremerhaven. Über eine Stunde lang ließ sie sich informieren, führte Gespräche mit dem 1. Vorstandsvorsitzenden des Fördervereines Waldkindergarten Bremerhaven e. V., Herrn Wilfried Töpfer, sowie anderen Vorstandsmitgliedern und begleitete im Anschluss die Erzieherinnen und Kinder der Diakonie-Kindertagesstätte Ellhornstraße auf ihren Erkundungsstreifzügen durch den Wasserwerkswald Leherheide.

Frau Aulepp setzt damit die Kontaktpflege fort, die auch fast alle Ihrer Vorgänger:innen im Amt genutzt haben.

Impressionen

GELUNGENE HERBST-AUFRÄUM-AKTION 2022

Bei bestem Wetter und bester Laune

Die diesjährige „Herbst-Aufräum-Aktion“ des Fördervereins Waldkindergarten Bremerhaven e. V. konnte bei bestem Wetter stattfinden. Am Samstag, 22. Oktober, ab 14 Uhr trafen sich der 1. Vorsitzende Wilfried Töpfer und einige Vorstandsmitglieder und machten mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Bras Dos Santos (Amt für Jugend, Familie und Frauen, Abteilung Kinderförderung / Magistrat der Stadt Bremerhaven) und dem Rotary Club Bremerhaven-Nordsee das Gelände sowie das Blockhaus „winterfest“.

Die Totholzhecke wurde repariert und aufgefüllt, die Holz-Tipis und Sitzgelegenheiten gepflegt, das Außengelände von Totholz befreit und aufgeräumt. Ebenso wurde im Innenbereich das Lehr- und Spielmaterial gesichtet, gepflegt und geordnet.

Der Rotary Club Bremerhaven-Nordsee war bereits zum dritten Mal in Folge in „mannstarker“ Besetzung dabei und berichtete bei einer kurzen Begrüßung durch den Präsidenten Michael Ippich aus Historie und Gegenwart der Rotary-Clubs.

Bei Kartoffelsalat, Würstchen und Gesprächen in lockerer Atmosphäre klang der Nachmittag im gemütlichen Blockhaus aus.

Impressionen

Hoher Besuch

im Waldkindergarten

Der höchste Repräsentant im Lande Bremen, Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff, besuchte auf Einladung des Waldkindergarten-Fördervereins die einzigartige Einrichtung zwischen Ems und Elbe im Leherheider Wasserwerkswald am Dienstag, den 27. September 2022, um 10.00 Uhr.

Vorsitzender Wilfried Töpfer und weitere Vorstandsmitglieder informierten den Gast über die Erfolgsgeschichte des einzigen Waldkindergartens im Lande Bremen. So haben seit Inbetriebnahme im April 2004 bis Ende 2021 ca. 46.360 Kinder die Einrichtung besucht, und das kostenlos!

 In der Woche des Präsidentenbesuchs hatte die Tagespflege Stüven aus dem Helene-Kaisen-Haus den Waldkindergarten „gebucht“. Frank Imhoff war ca. 1 ½ Stunden im Wasserwerkswald „bei laufenden Betrieb“ dabei, sammelte Eindrücke, führte Gespräche und erlebte die „Waldkindergarten“-Kinder sowie die Betreuer „live“. Er setzte mit dem Besuch die Kontaktpflege fort, die auch sein Vorgänger im Amt, Christian Weber, genutzt hat.

Impressionen

2022

Sommertreffen

Mit Kaffee und Kuchen begrüßten die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Waldkindergarten Bremerhaven e. V. am Freitag, 9. September 2022, zum 19. Mal in der Geschichte des Waldkindergarten Bremerhavens ihre Freunde und Förderer. Ab 14 Uhr konnten in gemütlicher und familiärer Atmosphäre Blockhaus und Außengelände besichtigt, Fragen beantwortet und „genetzwerkt“ werden.

Impressionen

WALDKINDERGARTEN BREMERHAVEN
Debstedter Weg (Wasserwerkswald)
27578 Bremerhaven